Ein gut konstruiertes Dach schützt das Gebäude vor Wind, Regen und Sonne, gibt aber auch den darin wohnenden Menschen Wärme und Geborgenheit.
Eine bestimmte Dachstuhlform – wie zum Beispiel Sattel-, Pult-, Walmdach usw. – ist aber auch entscheidend für den ästhetischen Gesamteindruck eines Bauwerkes. Auch die Nutzung des Dachraumes ist hier von entscheidender Bedeutung.
- Dachstuhl für Neubau
- Dachkonstruktion mit Erkerdach
- Dachstuhl für einen Pferdestall
- Dachstuhl für einen Pferdestall
- Mansarddach
- Dach für Einfamilienhaus
Wir beraten Sie gerne, welcher Art von Dachkonstruktion für Ihr Bauvorhaben die bessere Wahl ist. Unsere jahrelange Erfahrung kommt Ihnen dabei zugute.